24. Jahrestagung Erfahrungsaustausch Betrieb von Hochwasserrückhaltebecken in Baden-Württemberg
29. November 2017
Wo:
Kochertal-Metropole
Hohenstadter Str. 2, 73453 Abtsgmünd
Thema:
Stahlwasserbau sowie Steuer- und Überwachungstechnik – Zeitgemäße Lösungen
Die 24. Jahrestagung widmet sich der Thematik „Stahlwasserbau sowie Steuer- und Überwachungstechnik – Zeitgemäße Lösungen“. Die beiden Themen werden in zwei Vortragsblöcken vertieft und eine Handreichung zu diesem Themenkomplex vorgestellt. Eröffnet wird die Jahrestagung durch einen Fachvortrag aus der Schweiz, in dem Strategien zum Umgang mit Geschiebe- und Murgangrisiken erläutert werden. Hintergrund dieses Vortrages ist das Starkregenereignis und die damit verbundene Gerölllawine in Braunsbach aus dem Vorjahr. Zum Umgang mit Niederschlagsvorhersagen wird die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg referieren. Abgerundet wird die Jahrestagung durch eine Fachexkursion mit dem Schwerpunkt Stahlwasserbau zu Hochwasserrückhaltebecken des Wasserverbands Obere Jagst.
Programmflyer zur 24. Jahrestagung 2017 (568,1 KiB)